Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Firma Internationale Personalbeschaffung GbR (IPB) – Internationale Personalvermittlung für Pflegefachkräfte

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der IPB, nachfolgend "Vermittler" genannt, und ihren Kunden (z. B. Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Pflegedienste), die Leistungen im Bereich der internationalen Personalvermittlung und ggf. Relocation in Anspruch nehmen.

2. Leistungsbeschreibung

(1) Der Vermittler vermittelt qualifizierte, ausländische Pflegefachkräfte an Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen.
(2) Der Vermittler unterstützt bei der Rekrutierung, sprachlichen und beruflichen Qualifizierung, Anerkennung der Berufsabschlüsse sowie ggf. der Integration.
(3) Der Vermittler handelt nicht als Arbeitgeber, sondern ausschließlich als Vermittler. Es kommt kein Arbeitsverhältnis zwischen dem Vermittler und der vermittelten Pflegekraft zustande.

3. Vertragsschluss

(1) Ein Vermittlungsvertrag kommt durch mündliche oder schriftliche Annahme eines Angebots oder durch Auftragsbestätigung zustande.
(2) Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

4. Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die vermittelten Pflegekräfte ordnungsgemäß zu beschäftigen.
(2) Der Kunde ist zur Mitwirkung bei behördlichen Verfahren (Anerkennung, Visum, Berufserlaubnis) verpflichtet.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, keine direkten Vereinbarungen mit vorgeschlagenen Pflegekräften ohne Einschaltung des Vermittlers zu treffen.

5. Vermittlungsprovision & Zahlungsbedingungen

(1) Die Vermittlungsprovision wird individuell im Vermittlungsvertrag geregelt.
(2) Die Vergütung ist nach Abschluss des Arbeitsvertrags mit der vermittelten Pflegekraft, nach erfolgreichem Visumerhalt sowie 6 Monate nach Arbeitsbeginn in 3 Raten zur Zahlung fällig.
(3) Bei Rücktritt des Kunden nach erfolgreicher Auswahl fällt eine Stornierungsgebühr an (Höhe siehe individueller Vertrag).

6. Gewährleistung und Haftung

(1) Der Vermittler gewährleistet die sorgfältige Auswahl geeigneter Pflegekräfte nach den Anforderungen des Kunden.
(2) Für das Verhalten, die Leistung oder das Verbleiben der vermittelten Pflegekraft nach Vertragsbeginn übernimmt der Vermittler keine Haftung.
(3) Schadensersatzansprüche sind auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten und Unterlagen über Kandidaten vertraulich zu behandeln und nur zum Zwecke der Personalauswahl zu verwenden.
(2) Der Vermittler verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Vermittlers, sofern gesetzlich zulässig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.